Das Unternehmen
Das Familienweingut wird nun schon in der 9. Generation seit 1747 von uns Hahns betrieben. Momentan sind das Ute und Alwin Hahn mit ihren Töchtern
Franziska und Rebecca. Unsere Mitarbeiterin Andrea Hilgers erweitert das Team. Neben dem Weingut und der Straußwirtschaft bieten wir Gästezimmer
und Ferienwohnungen für unsere Weinliebhaber an.
Die gute Seele.
Sie ist im Familienweingut ihrer Eltern aufgewachsen. Schon früh hat sie gemerkt, dass sie vom Wein nicht lassen kann und hat direkt nach dem
Schulabschluss ihre Winzerlehre begonnen. Der Titel "Gesellin" hat ihrem Anspruch nicht gereicht, sodass sie Ihren Wissensdurst noch mit dem Titel "Winzermeisterin" gekrönt hat. Die liebevolle Umsorgung der Gäste, das
morgendliche Herrichten des Frühstücksbuffets und der Zimmerservice sind Utes Passion. Als echter Profi, voller Leidenschaft fürs eigene Produkt, berät sie fachfraulich und charmant die Kunden in unserer Vinothek
und zaubert unsere herzhaften Kleinigkeiten in der Küche.
Eine echte Winzermeisterin eben!
Der Mann im Haus.
Ursprünglich dachte er als echter "Eifeler Jung" nicht im Traum daran, einmal Winzer zu werden, doch die Liebe ging eigene Wege. Schon lange "schmeißt" er
den Außenbetrieb voller Herzblut, die Fachfrauen stehen da nur noch beratend zur Seite. Alwin liebt seine Traktoren und Maschinen, aber er erledigt auch
professionell das ursprüngliche "Handwerk", welches im Weinberg immer noch vorherrscht. Natürlich ist er für jegliche Reparatur- und Handwerksarbeiten in Haus
und Hof zuständig. Er beweist seinen grünen Daumen im Garten und bastelt kleine Kunstobjekte. Als modernen Mann findet man ihn aber auch beim Weinverkauf und im Ausschank.
Ein echter Allrounder eben!
Die weltoffene Weinpowerfrau.
Rebecca zeigte schon früh, dass anstelle von Blut offenbar Wein durch ihre Adern fließt. Nach dem Abitur studierte sie Weinbau im dualen Studium in
Neustadt. In diesem Rahmen konnte sie auch ihren großen Wunsch, drei Monate in Kanada zu leben und in einem Weingut zu arbeiten, verwirklichen. Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck kam sie zurück, absolvierte ihren
Bachelor-Abschluss und arbeitete nebenbei immer wieder im Familienbetrieb. Während des Studiums konnte sie sich noch einen weiteren, seit Kindestagen bestehenden Wunsch erfüllen und war ein Jahr lang die Weinkönigin "Mosella"
von Kröv. Mit viel Selbstbewusstsein und charmantem Auftreten warb sie für Kröv und Kröver Wein und ist in diesem Jahr sehr stolz darauf, dass ihre Schwester in ihre Fußstapfen tritt. Da Rebecca der Bachelor-Abschluss nicht
gereicht hat, studiert sie aktuell im Master Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft und wird dazu das Wintersemester 2022/23 in Wien verbringen. Zwischen all der Studienzeit betreut sie auch die Social-Media-Auftritte des Weingutes.
Natürlich kommt sie immer wieder zurück nach Kröv und hilft, wo sie gebraucht wird, ob im Weinberg, im Weinkeller, in der Vinothek oder in der Küche.
Eine echte Influencerin eben!
Das "Küken" der Hahns.
Sie hat gerade den Bachelor in Lebensmittelchemie erworben und möchte nun ihr Wissen mit einem Masterstudium weiter vertiefen. Bedingt durch die
Corona-Einschränkungen und den daraus resultierenden Online-Vorlesungen hat sie ihre Bachelor Studienzeit größtenteils in Kröv verbracht. Wenn man im Familienweingut wohnt, kommt man natürlich nicht drum herum, ab und zu
mal auszuhelfen. Ihre Begeisterung fürs Kochen prädestinierte sie für den Bewirtungsbereich. Unsere warmen Köstlichkeiten werden eigenständig von ihr zubereitet. Die Rieslingsuppe, die Möhren-Ingwer-Suppe und die beiden
Quiches sind einfach köstlich und runden den Weingenuss in Weingarten und Straußwirtschaft ab. Franziska wurde Anfang Juli 2022 zur Weinprinzessin von Kröv gekrönt. In diesem Amt vertritt Sie charmant und wortgewandt Ihren
Heimatort und vor allem den Kröver Wein.
Eine echte Prinzessin eben!
Die neue Mitarbeiterin.
Seit September 2021 ist Utes langjährige Freundin bei uns angestellt. Als eine Winzertochter und aus Kröv stammend, ist Ihr der Einstieg ins
Unternehmen nicht schwer gefallen. Sie kümmert sich vorwiegend um den "Bürokram" und um`s Telefon. Zwischendurch genießt sie es aber auch, in den anderen Bereichen auszuhelfen. Als gelernte Bankkauffrau und
Pferdewirtschaftsmeisterin schätzt sie die Vielfalt. Sie mag Reisen und Sprachen und bedient gerne unsere internationalen Gäste.
Eine echte Bereicherung eben!